Das war das Motto der Veranstaltung des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft am Donnerstag 24.09. bei Firma der KreatiFabrik in Aldingen.
Es ging um folgende Themen: Welchen Einfluss hat Technologie zukünftig auf unsere Gesundheit? Wie wird sich unsere medizinische Versorgung in Zukunft verändern? Wie wird die Medizintechnik automatisiert?
Neben dem Minister für Soziales und Integration der Landesregierung Manne Lucha war Landrat Stefan Bär, der Leiterin der Wirtschaftsregion Schwarzwald-Baar-Heuberg Henriette Stanley, Bürgermeister Ralf Fahrländer aus Aldingen, Bürgermeister Gerhard Reichegger aus Wehingen, Bürgermeister Markus Hugger aus Spaichingen, Bürgermeister Andre Kielack aus Gosheim sowie ca. 50 Unternehmer aus dem Landkreis dabei.
Leider hatte ich keine Gelegenheit mit Manne Lucha zu reden, da er verständlicher Weise erst direkt zu seiner Rede ankam und danach direkt wieder ging (darum gibt’s leider auch kein Selfie). Folgende Gedankengänge von Manne Lucha fand ich besonders interessant:
Der digitale Wandel in der Medizinbranche wird auch Pflegeberufe attraktiver machen da die Beschäftigten besser informiert sein werden und besser zusammenarbeiten können. Für den Wandel braucht es Mut und Demut und es ist entscheidend vom Patienten her zu denken. Schmerzhaft war folgende Aussage: Nicht bedarfsnotwendige Krankenhäuser werden nicht geschlossen. Die schließen sich selber. Darum brauchen wir spezialisierte Krankenhäuser. Krankenhäuser müssen die Region abbilden, die sie zu versorgen haben.
Ich bin somit gespannt wie die Zukunft des Spaichinger Krankenhauses aussieht.
Nach den Reden und der Vorstellung des Industrieroboter HORST von der Firma fruitcore robotics (sehr spannend, darum möchte ich die Firma mal in Villingen besuchen) hatte ich die Möglichkeit mich mit vielen verschiedenen Besuchern auszutauschen und mich vorzustellen. Es war ein rundum interessanter und schöner Abend.

Verwandte Artikel
“Dickkopfweizen” – was ist denn das?
Mitte Januar kam eine beeindruckende Dokumentation im SWR (Wiederholung aus Dezember 2019), deren Inhalt und Message ich Euch nicht vorenthalten möchte. In diesem Bericht ging es um den SCHWÄBISCHEN DICKKOPF-LANDWEIZEN,…
Weiterlesen »
Zukunft Automobilindustrie
Mein neuer Podcast ist online! Es geht um die Zukunft der Automobilindustrie. Ihr findet ihn hier. Viel Spaß beim anhören!
Weiterlesen »
Herz und Härte
“Herz und Härte” – unter diesen Leitspruch hat Landesinnenminister Thomas Strobl Baden-Württembergs Abschiebepolitik gestellt. Immer wieder kollidieren jedoch Menschlichkeit und die Buchstaben des Gesetzes. Zwei Beispiele. Mit diesen Worten beginnt…
Weiterlesen »